AGB des Hotel & Gasthof Breeger Bodden auf Rügen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Privatgäste ( AGB ) gültig für

Gasthof Breeger-Bodden

Hotel-Restaurant
Dorfstraße 55
18556 Breege

Tel: 0049 (0) 38391  43460
Fax:  0049 (0) 38391  4346143

E-Mail: info@breeger-bodden.de

Hier geben wir unsere Mietbedingungen für die Hotelzimmer bekannt. Die Mietbedingungen stellen auch den Ablauf der Buchung und der Bezahlung dar. Mit Ihrer Buchung erkennen Sie unsere AGB an.

1. Buchung

Für eine Buchung benötigen wir Ihren Vornamen, Familiennamen sowie Ihre vollständige Adresse mit Telefonnummer.

Sie können per Fax, E-Mail oder per Telefon bei uns buchen und auf Wunsch eine Buchungsbestätigung bekommen. Der Gast wird gebeten, die wichtigen Absprachen insbesondere den Preis sowie den An- und Abreisetag zu vergleichen.

Der Gastaufnahmevertrag ist geschlossen, sobald das Zimmer bestellt und zugesagt oder  bereitgestellt worden ist.

2. Bezahlung und Preise

Die Bezahlung des Mietpreises zzgl. der Kurtaxe erfolgt in voller Höhe am Tag Ihrer Anreise. Am liebsten wäre uns Barzahlung, aber Zahlungen mit EC-Karte oder Kreditkarte sind auch möglich.

Schecks werden nicht angenommen.

Der Gast ist verpflichtet, den Preis zu zahlen, der bei der Bestellung vereinbart worden ist. Es gelten ausschließlich die Preise auf unserer Homepage www.breeger-bodden.de.Oder persönlich vereinbarte Preise.

Für Preisangaben auf Internetportalen oder anderen Internetangeboten übernehmen wir keine Haftung.

Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive der jeweils gültigen Mehrwertsteuer.

Die Bezahlung zusätzlicher Leistungen ( z.B. Telefon, Sauna usw.) erfolgt spätestens am letzten Tag des Aufenthaltes.

3. Anreise/ Abreise

Die Hotelzimmer stehen am Anreisetag ab 15.00 Uhr zu Ihrer Verfügung und

sollten bis 18.00 Uhr in Anspruch genommen werden. Eine spätere Anreise ist rechtzeitig bekanntzugeben.

Am Tag Ihrer Abreise stehen die Hotelzimmer bis 10.30 Uhr zur Verfügung.

Für Reisegruppen bis 09.00 Uhr

4. Haustiere

Haustiere sind nur auf Anfrage willkommen. Bitte tragen Sie Sorge dafür, dass Ihre Haustiere die Erholung und das Wohlbefinden der anderen Gäste nicht stören. Hunde sind auf dem Hofgelände anzuleinen. Bitte sorgen Sie auch für eine ordnungsgemäße Beseitigung der Hinterlassenschaften.

5. Haftung

Die Mieter und seine Begleitpersonen haften in vollem Umfang für selbst verursachte Schäden am Inventar, der Hotelzimmer oder am Haus. Eventuelle Schäden melden Sie bitte sofort an der Rezeption . Diese Schäden können in der Regel über die private Haftpflicht reguliert werden.

6. Stornierung/ Schadenersatz

Bei Nichtinanspruchnahme der vereinbarten Leistungen verpflichtet sich der Gast folgenden Schadenersatz zu zahlen.

31 Tagen bis einschließlich 22 Tagen vor Ankunft: 40% der vereinbarten Leistung
21 Tagen bis einschließlich 15 Tagen vor Ankunft: 50% der vereinbarten Leistung
14 Tagen bis einschließlich 6 Tagen vor Ankunft: 75% der vereinbarten Leistung
5 Tagen vor Ankunft bis einschließlich Anreisetag / Währende des Aufenthalts: 90% der vereinbarten Leistung

==> Auch wir behalten uns das Recht vor Buchungen -ohne jegliche Probleme oder Schadenersatz- spätestens 4 Wochen vorher zu stornieren <==

7. Preisminderung

Bei einem kurzfristigen Ausfall von Einrichtungsgegenständen, der öffentlichen Versorgung oder Ausfällen durch höhere Gewalt besteht kein Anspruch auf Preisminderung.

8. Kündigung

Bei mehrfachem Verstoß gegen unsere AGB oder schlechtes benehmen kann der Vermieter den Mietvertrag einseitig kündigen und der Gast hat das Hotelzimmer sofort zu verlassen.

Ein Anspruch auf Rückerstattung des Mietpreises besteht in diesem Fall nicht.

10. Winterdienst

Winterdienst findet auf den Grundstücken nur eingeschränkt statt. Eine über die übliche Sorgfaltspflicht des Vermieters hinausgehende Haftung ist ausgeschlossen.

11. Sonstiges

Die Benutzung der hauseigenen Parkplätze kostet € 3,- pro Tag und erfolgt jedoch auf eigene Gefahr.

Das Frühstück im Gasthof Breeger-Bodden kann in der Zeit vom 07.30 – 09.30 Uhr (oder nach Vereinbarung) eingenommen werden.

13. Salvatorische Klausel

Sollte eine der zuvor beschriebenen Mietbedingungen rechtsungültig sein, so wird diese durch eine sinngemäß am nächsten kommende Regelung ersetzt. Die anderen Mietbedingungen bleiben davon unberührt und weiterhin gültig.

14. Gerichtsstand

Ausschließlicher Gerichtsstand bei allen sich aus diesen AGB oder den Mietverträgen ergebenden Streitigkeiten sind die für Juliusruh zuständigen Gerichte. Es wird außerdem darauf hingewiesen, dass die durch diese Geschäftsbedingungen nicht abgedeckten rechtlichen Gegebenheiten durch die derzeit gültigen Bestimmungen bzw. Gesetze geregelt werden.

Zunächst sollte jedoch in jedem Fall versucht werden, Unstimmigkeiten außergerichtlich beizulegen

Datenschutz     Impressum      AGB